Gappenach die Perle des Maifelds
DorfFunk - Offizielle Meldungen aus Gappenach
Pflegearbeiten auf unseren Gemeindeflächen
Pflegearbeiten auf unseren Gemeindeflächen
Aktiv für unser Dorf
Liebe Gappenacherinnen, liebe Gappenacher,
die meisten werden es im eigenen Garten selbst festgestellt haben. In diesem Sommer wächst vieles etwas schneller und üppiger, als in den vergangenen Jahren. So natürlich auch auf unseren Gemeindeflächen. Die aufkommende Arbeit ist durch die zeitlich begrenzten Kapazitäten unseres Gemeindearbeiters kaum zu bewältigen und stößt im Moment an ihre Grenzen.
Am kommenden Samstag, 09. September 2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr wollen wir daher versuchen, mit Hack-/Schnitt- und Pflegearbeiten auf den Gemeindeflächen (z. B. Gemeindehaus, Friedhof, Dorfplatz, Gemeindebeete) der Lage wieder Herr zu werden.
Wer Zeit, Lust und Interesse hat, hierbei zu unterstützen, ist herzlich willkommen.
Treffpunkt ist am Gemeindehaus
Bitte, wenn möglich, Gartengeräte wie Hacke, Heckenschere etc. mitbringen.
Für gekühlte Getränke ist gesorgt.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger diese Aktivität im Sinne unseres Dorfes unterstützen würden.
Udo Heinemann
Ortsbürgermeister
Vertretung des Ortsbürgermeister
In der Zeit vom 16. September 2023 bis 24. September 2023 werde ich vom Beigeordneten Franz Gilles (Tel.: 02654-987848) vertreten. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit in allen örtlichen Belangen an ihn.
Udo Heinemann
Ortsbürgermeister
Gappenacher Senioren auf Mosel-Tour
Glasfaser
Westnetz verlegt Glasfaser in Gappenach und digitalisiert StromnetzGlasfaserhausanschlüsse für Haushalte und Gewebetreibende
Digitalisierung des Mittelspannungsnetzes
Tiefbauarbeiten beginnen im Juli 2023Gappenach, 29.06.2023
Das lange Warten hat ein Ende – die Ortsgemeinde Gappenach kann sich über einen Glasfaseranschluss freuen. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Damit haben Kund*innen den schnellsten Anschluss und hervorragende Stabilität für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice. Zudem kombiniert Westnetz die Baumaßnahme mit der Digitalisierung des Stromnetzes und macht das Netz fit für die Zukunft.
Die Westnetz GmbH, Tochtergesellschaft der Westenergie AG, baut im Auftrag der Westconnect GmbH in Gappenach das Glasfasernetz in FTTH-Bauweise (Fiber to the Home) aus, also schnelles Internet direkt bis ins Gebäude. „Mit diesem Projekt legen wir den Grundstein für eine sichere und moderne Digitalisierung in einer weiteren Kommune in Deutschland. „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, ist der Standard für die Zukunft. Die künftigen Glasfaseranschlüsse sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind – stabil und zuverlässig. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns, Gappenach bei dem Ausbau unterstützen zu können“, betont Westenergie-Regionalmanager Fabian Vocktmann.
Im Zuge des Glasfaserausbaus tauscht Westnetz die vorhandene Ortsnetzstation gegen eine digitale Ortsnetzstation aus. Durch die Digitalisierung der Technik kann der Verteilnetzbetreiber zukünftig aus dem Netz gewonnene Live-Daten zu Strom und Spannung besser beobachten, steuern und flexibler auf Änderungen von Netzaktivitäten reagieren. Darüber hinaus erkennt das smarte System ungewünschte Vorkommnisse wie Stromausfälle besonders schnell. „Die Technik unterstützt bei der Eingrenzung von Fehlern im Netz und verkürzt durch die Möglichkeit der Fernsteuerung die Ausfallzeiten“, erläutert Dominik Preugschat, Netzplaner bei Westnetz.
Die Tiefbauarbeiten beginnen in Gappenach in der 28. Kalenderwoche und werden durch die Firma Bressan ausgeführt. Westnetz bittet um Verständnis für Beeinträchtigungen während der Bauphase.
Bei RückfragenWestnetz GmbH
Martina Fischer
T +49 2632 93-2471
M +49 152 09436339
E martina.fischer@westnetz.de
Über die Westnetz GmbH
Gut vernetzt für eine sichere Energieversorgung. Die Westnetz GmbH mit Sitz in Dortmund ist der größte Verteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. Als Tochtergesellschaft des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters Westenergie AG plant, baut und betreibt die Westnetz Strom-, Erdgas-, Wasser- und Breitbandnetze in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Das von der Westnetz betriebene Stromnetz misst 175.000 Kilometer und das Erdgasnetz rund 24.000 Kilometer. Rund 6.000 Beschäftigte stellen sicher, dass die Menschen im Versorgungsgebiet der Westnetz rund um die Uhr mit Energie und schnellem Internet versorgt werden. Weitere Informationen unter: www.westnetz.de
Wandern im Maifeld - Rund um Gappenach
Tipps für Urlauber und Besucher, vielleicht auch für den ein oder anderen aus Gappenach :-) Schon zur 800 Jahr Feier im Jahr 2015 lud Gappenach zum Wandern ein. Bei bestem Wetter, am 01. Mai 2015, machten sich viele hundert Wanderer/innen auf den Weg und wanderten von Mühle zur Mühle und genossen unsere schöne Heimat. Noch heute kann man den wunderschönen Rundweg erwandern und die Natur genießen. Und dies noch nicht genug, in den letzten Jahren sind rund um Gappenach Traumpfade und Traumpfädchen erschlossen und ausgewiesen worden, im und rund ums Maifeld gibt es viel zu erleben. Ganz in der Nähe von Gappenach finden Sie Traumfpad Eltzer Burgpanorama Traumpfad Kobenern Burgpfad Traumpfad Pyrmonter Felsensteig Traumpfädchen Paradiesweg Traumpfad Hatzenporter-Laysteig Und alle Traumpfade und Traumpfädchen finden Sie hier: |
![]() |
![]() |
![]() |